Nach einer aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie soll die Zahl der Internetnutzer in Deutschland aktuell um knapp 3,5 Millionen Nutzer ansteigen. Demnach würden derzeit 94 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren das Internet wenigstens hin und wieder mal verwenden. Was rund 66,4 Millionen von 70,6 Millionen Nutzern dieser Altersgruppe in Deutschland entspricht. Gut die Hälfte aller Befragten habe außerdem angegeben, am Tag mindestens ein mediales Angebot (Video, Audio, Artikel) im Internet zu nutzen. Laut der Studie beträgt die durchschnittliche Zeit, die wir im Internet verbringen, 204 Minuten, was der eine oder andere hier sicherlich gut toppen kann.
Natürlich verbringt ein Großteil der Nutzer aber seine Zeit im Internet auch mit der Nutzung von Videoangeboten. „65 Prozent der Befragten nutzen die Videoangebote der Fernsehsender, die über Mediatheken und bei YouTube abrufbar sind, zumindest selten, bei den Streamingdiensten sind dies 47 Prozent. Die tägliche Nutzung ist hier jedoch mit 14 Prozent doppelt so hoch wie bei den Online-Videoangeboten der TV-Sender, und die mindestens wöchentliche Nutzung hat mit 36 Prozent ein vergleichbares Niveau (40 Prozent).“ Bei den unter 30-Jährigen liegen Netflix und Co. aber dennoch weiterhin vor den TV-Inhalten.
Interessant auch: Sowohl die ARD- (21 Prozent) als auch die ZDF-Mediathek (20 Prozent) werden hierzulande angeblich häufiger angesteuert als Amazon Prime Video (18 Prozent). Netflix kommt hingegen auf 28 Prozent der Nutzer. Und auch im Bereich Social Media gibt es eine neue Entwicklung. Dort hat Instagram (15 Prozent) nun nämlich den Mutterkonzern Facebook – oder eher dessen Plattform (14 Prozent) – vom Thron bei der täglichen Nutzung gestoßen.
Die Zahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland steigt erneut an, davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag fast 3,5 Stunden genutzt. Instagram löst Facebook als beliebtestes Netzwerk ab. Zu diesen zentralen Ergebnissen kommt die ARD/ZDF-Onlinestudie, die im Auftrag der ARD/ZDF-Forschungskommission durchgeführt wird und seit 1997 jährlich Basisdaten zur Internetnutzung in Deutschland bereitstellt. Wichtig ist allerdings auch bei dieser Studie die Methodik zu bedenken, die man sicherlich leicht kritisieren könnte:
Artikel von & Weiterlesen ( ARD/ZDF-Studie: Zahl der Internetnutzer in Deutschland wächst um 3,5 Millionen - Caschys Blog )Im Jahr 2020 wurden 1.504 repräsentativ ausgewählte deutschsprachige Personen ab 14 Jahren zwischen dem 9. März und dem 27. April per Telefon-Interview (Dual-Frame-Stichprobe) befragt. Die Analysen basieren nach der Fusion mit den Daten der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation im Rahmen der „Studienreihe Medien und ihr Publikum“ auf insgesamt 3.003 Fällen.
https://ift.tt/2SIFTs5
Wirtschaft
Bagikan Berita Ini
0 Response to "ARD/ZDF-Studie: Zahl der Internetnutzer in Deutschland wächst um 3,5 Millionen - Caschys Blog"
Post a Comment